Herzlich willkommen

 Aktuelles

Am Montag, den 31.03.25 ist die Praxis erst ab 9:00 Uhr geöffnet.


Seit 1. Januar 2025 ist unsere Praxis eine Lehrpraxis der Universität Bielefeld, daher kann es sein, dass Ihr Kind zunächst von einem Studenten /einer Studentin untersucht wird, bitte sagen Sie am Empfang bescheid, falls Sie dies nicht wollen.


Zusätzlich arbeitet seit Januar Dr. Teresa Hartog als Ärztin in Weiterbildung mit in der Praxis.


Terminvereinbarung

Bitte denken Sie unbedingt daran, einen Termin zu vereinbaren, auch für akute Anliegen.

Des Weiteren vergessen Sie bitte auch nicht, die Untersuchung von Geschwisterkindern mit anzugeben! 

Dadurch helfen Sie unnötige Wartezeiten für andere Patientinnen und Patienten zu vermeiden.


Bitte bringen Sie die Krankenversichertenkarte Ihres Kindes mit und denken Sie ggf. auch an das Vorsorgeheft und den Impfausweis!


Aktuell können nur AKUT Termine und Impftermine online vereinbart werden, ein Akuttermin ist für akute Erkrankungen, wie z.B. Fieber, Husten, Schmerzen reserviert. Wir bitten um Verständnis, dass wir dann auch nur solche Termine wahrnehmen können. 

Die Unterscheidung der Terminarten ist wichtig für unseren Praxisablauf. 

Eine Impfung oder eine Vorsorge sind keine Akuttermine


RSV-Prophylaxe

Wir möchten Sie darüber informieren, dass für alle Babys, die zwischen April 2024 und heute geboren wurden, eine RSV-Prophylaxe zur Verfügung steht.

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Interesse an der Impfung haben.


E-Rezepte

Verschreibungspflichtige Arzneimittel zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung müssen seit dem 01. Januar 2024 elektronisch verordnet werden. Sobald die Versichertenkarte erstmalig im Quartal bei uns in der Praxis eingelesen wurde, können Sie also das angeforderte Medikament mit der Versichertenkarte in der Apotheke abholen.


Wir sind eine Sockenpraxis

Zum Wohle unserer (krabbelnden) Patienten verzichten wir auf das Tragen von Straßenschuhen und bitten auch unsere Patienten und deren Angehörige im Eingangsbereich in unsere Schuhüberzieher zu schlüpfen, oder die Schuhe auszuziehen. 

Gerne können Sie sich und Ihren Kindern von zu Hause Socken oder Hausschuhe mitbringen.


Schulatteste

Aufgrund einer sehr hohen Auslastung im Praxisalltag, können wir leider keine akuten Termine mehr für die Ausstellung eines Schulattestes anbieten, da andernfalls wirklich erkrankte Kinder nicht mehr zeitnah in der Praxis versorgt werden können.

 Bei Fehlzeiten aufgrund von Krankheiten besteht unabhängig von der Erkrankungsdauer keine gesetzliche oder medizinische Notwendigkeit für ein ärztliches Attest. 

Ein Infoblatt hierzu finden Sie im Download Bereich.


Maskenpflicht

Bei Erkältungs- oder Magen- Darm- Erkrankungen, bitten wir Sie weiterhin freiwillig um das Tragen einer Schutzmaske.


Erreichbarkeit

Bitte schreiben Sie uns eine kurze Email, oder kontaktieren Sie uns über den Praxis- Chat, falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können. 

Aufgrund der hohen Auslastung können wir nicht alle Anrufe entgegen nehmen, wir kontrollieren unser elektronisches Postfach jedoch regelmäßig und versuchen uns zeitnah bei Ihnen zurückzumelden.


info@kinderarzt-steinhagen.de





Unsere Praxis

 Der Schwerpunkt unserer Praxis liegt neben der hausärztlichen Versorgung aller Kinder im Bereich Kindergastroenterologie (Magen, Darm und Ernährung).

Öffnungszeiten

Montag-Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag: 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Share by: